VINIFIKATION
Stammlose Trauben mit größter Sorgfalt. Alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur. Längere Mazeration mit der Haut, um mehr Farbe, Aromen und Gerbstoffstruktur zu extrahieren. Malolaktische Gärung in Eichenfässern und Edelstahltanks. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung werden alle Weine in feinkörnige französische Eichenfässer umgefüllt. Anschließendes Abfüllen alle 6 Monate.
GESAMTZEIT IM FASS
20 Monate in französischen Eichenfässern, aufgeteilt zu gleichen Teilen auf neue Fässer und ein bis zwei Jahre alte Fässer.
ALTERUNG IN FLASCHE
Mindestens 2 Jahre vor dem Inverkehrbringen.
CATA'S NOTES
Dunkle und dichte rubinrote Farbe. Raffiniertes und komplexes Aroma mit einem Hauch von Kirsche, Vanille und weichen gerösteten Noten. Ausgeglichen im Mund, wo seidige und gut definierte Tannine mit exquisiten Aromen kombiniert werden, um eine angenehme Fülle zu offenbaren. Diese Reserve tritt fest in die Fußstapfen des Jahrgangs 2012, der mit renommierten Preisen ausgezeichnet wurde. Bei 17 ºC servieren
AUSZEICHNUNGEN
VINTAGE 2015
95 PUNKTE - Proensa 2020 Leitfaden
95 PUNKTE - Gourmets Guide 2020
92 PUNKTE - El País Weinjahrbuch 2020
GOLDMEDAILLE - Mundus Vini 2020
93 PUNKTE - Rioja-Sonderbericht Tim Atkin 2020
VINTAGE 2014
92 PUNKTE - James Suckling Report 2019
GOLDMEDAILLE - Shanghai Wine Awards 2019
90 PUNKTE - Vinous 2019
96 PUNKTE - Proensa Guide 2019
95 PUNKTE - Gourmet Wine Guide 2019
92 PUNKTE - ABC Wine Guide 2019
91 PUNKTE - El País Weinjahrbuch 2019
VINTAGE 2012
92 PUNKTE - James Suckling 2018
93 PUNKTE - Wine Spectator 2017
93 PUNKTE - Restauradores Guide 2017
Nº1 RIOJA - Top 100 Wine Spectator 2017
94 PUNKTE - Proensa Guide 2018
94 PUNKTE - Repsol Guide 2017
VINTAGE 2011
BEST RED - Gourmets Wine Guide 2017
GOLDMEDAILLE - Berlin Wine Trophy 2017
95 PUNKTE - Proensa Guide 2017
94 PUNKTE - Repsol Guide 2017