Im handwerklichen Produktionsprozess wählen wir die Gewürze des Landes aus, wie den auf Mallorca heimischen Bio-Paprika, Meersalz aus dem Naturschutzgebiet Las Salinas de Ibiza und frisch gemahlenen indischen schwarzen Pfeffer.
Der Produktionsprozess wird mit dem Kneten dieser Gewürze zusammen mit Fleisch und Speck fortgesetzt. Während der nächsten 24 Stunden wird der Teig bei niedriger Temperatur mazeriert. Dann wird es in eine hochwertige natürliche Hülle gefüllt, die zuvor mit Orangen und Zitronen gewaschen wurde. Zuletzt wird es manuell mit Jutefaden gebunden und 90 Tage lang aushärten gelassen, wobei Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden.
Sowohl Extrem Puro Extremadura als auch Costa de Salazar sind zwei Unternehmen, die sich der Exzellenz ihrer Produkte sowie dem Fehlen von Farbstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen verschrieben haben. Mit Eicheln gefütterte iberische Sobrasada zeichnet sich auch durch ihren im Vergleich zu anderen Zubereitungen geringen Fettgehalt aus und ist dank des zu 100% mit Eicheln gefütterten iberischen Specks reich an Ölsäure.
Laktosefrei und glutenfrei.